Ob für Sportler mit ambitionierten Zielen oder Bürohelden, die dem Stress trotzen möchten: Energie ist unverzichtbar, um im Alltag leistungsfähig zu sein. Denn vereinfacht gesagt ist Energie die Fähigkeit des Körpers, Nährstoffe in nutzbare Brennstoffe umzuwandeln. Dafür benötigt der Organismus verschiedene Stoffe, die vor allem in Lebensmitteln enthalten sind. 
Die wichtigsten Energielieferanten für deinen Körper sind die Makronährstoffe Kohlenhydrate, Fette und Proteine.¹ Sie machen den größten Bestandteil der Nahrung aus. Für den Energiestoffwechsel sind darüber hinaus Mikronährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente wichtig.² 
Beim Zerlegen dieser Stoffe wird Energie freigesetzt, die für verschiedene Prozesse im Stoffwechsel relevant sind, die Körpertemperatur regulieren und die Gehirnleistung beeinflussen. Aufschluss darüber, wie viel Energie bestimmte Nahrungsmittel deinem Körper liefern, gibt dir die Zahl der enthaltenen Kalorien.
Je anstrengender dein Beruf oder dein Trainingsplan ist, desto mehr Kalorien brauchst du, um nicht schlapp zu machen. Deshalb ist es nicht nur beim Abnehmen ratsam, die Energiezufuhr im Auge zu behalten, sondern auch, wenn dein Lifestyle besonders stressig oder aktiv ist.